![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Was benötigt man für ein
modernes Computerspiel ?
100 Profis benötigen mitunter 2 Jahre. Sie alleine müssten die Kenntnisse dieser 100 Leute besitzen und hätten dann 200 Jahre Zeit. Mit einer guten, in C programmierten 3DEngine, wie der A5 (siehe Linkpage), guten Textursammlungen und professionellen Environment-Sounds, einer räumlichen Vorstellungskraft, Programmierkenntnissen und etwas künstlerischem Talent kommen sie etwa noch auf eine Zeit von 20 Jahren. In zwanzig Jahren gibt es den Computer, für den sie programmiert haben, nicht mehr. Um diese Zeit auf zwei Jahre zu verkürzen, brauchen sie mit mathematischer Konsequenz weitere 9 Mitstreiter: 1 bis 2 Scriptprogrammierer (am besten C-Programmierer) einen AI-Programmierer (am besten C-Programmierer) 1 bis 2 Leveldesigner (die ihren Stil auf einander einpassen) einen Modeldesigner (Figuren, Anatomie, Skins) 1 bis 2 gute 3D-Designer für Bone-Animation (Skelettanimation, Bewegung) einen Musiker mit Computerkenntnissen einen Meister in Adobe Photoshop (Texturen, Skins, Sprites) 1 bis 100 Opfer zum Testen (die Spiele mögen, nichts von Computern verstehen und zwei linke Hände haben.) eine bösartige Frau mit starken Nerven, die alle antreibt...
Jeder der 9 Mitstreiter (bis auf den Tester) sollte nach der Fertigstellung jeweils 10% des Gewinns erhalten. Der Tester bekommt ein Spiel umsonst. Die verbleibenden 10% werden in endlosen Festen verjubelt. Schreiben sie das Game als englische Sprachversion, sonst werden die Feste nicht so endlos sein.
|